Der in Berlin lebende Schweizer Philosoph Peter Bieri, der unter dem Pseudonym Pascal Mercier schreibt, gehört zu den meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. „Nachtzug nach Lissabon“ ist sein bisher erfolgreichstes Buch. Es erzählt von einem Lateinlehrer, der plötzlich sein wohlgeordnetes Leben hinter sich lässt und den Nachtzug nach Lissabon nimmt. Im Gepäck hat er ein Buch des Portugiesen Amadeo de Prado, dessen Ausführungen über das Leben, über Liebe, Einsamkeit, Endlichkeit, Freundschaft und Tod ihn nicht mehr loslassen – mit ungeahnten Konsequenzen für sein eigenes Leben. „Ein Bewusstseinskrimi mit Tiefgang“, resümierte Die Zeit.